FAQ – Europaweiter Schachwettbewerb

Was ist der Europaweite Schachwettbewerb?

Der Europaweite Schachwettbewerb ist ein Wettbewerb, bei dem 30 Schachaufgaben innerhalb von 60 Minuten gelöst werden müssen. Der Wettbewerb findet zur gleichen Zeit in allen Schulen in Polen statt, unterteilt nach Alterskategorien.

Wann findet der Wettbewerb statt?

Der Wettbewerb findet am 30. Oktober 2025 um 9:00 Uhr statt.

Wie viele Aufgaben gibt es im Wettbewerb?

30 Schachaufgaben in 60 Minuten.

Wie lange dauert der Wettbewerb?

60 Minuten.

Wer kann an dem Wettbewerb teilnehmen?

Am Wettbewerb können Schüler von registrierten Schulen teilnehmen, die in Alterskategorien unterteilt sind.

Welche Alterskategorien gibt es?

Die Teilnehmer treten in den folgenden Kategorien an:
Bauer – Grundschule, 1. bis 3. Klasse
Läufer – Grundschule, 4. bis 6. Klasse
Turm – Grundschule, 7. und 8. Klasse
Dame – Mittelschule
König – alle Schüler, die ein FIDE-Rating von über 1800 haben

Können Grundschüler der 1. Klasse teilnehmen?

Schüler der 1. Klasse der Grundschule treten in der Kategorie "Bauer" an. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Wettbewerb Lese- und Schreibfähigkeiten erfordert.

Kategorie "König" – wer nimmt daran teil?

In der Kategorie „König“ treten alle Schüler an, die mehr als 1800 PZSzach-Punkte haben, unabhängig vom Alter.

Ein Spieler mit mehr als 1800 PZSzach-Punkten, der in einer anderen Kategorie als „König“ antritt, wird disqualifiziert.

Wie lauten die Wettbewerbsregeln?
  • Die Teilnehmer haben 60 Minuten Zeit, um 30 Schachaufgaben zu lösen.
  • Der Wettbewerb findet gleichzeitig in Schulen in ganz Polen statt.
  • Vor dem Wettbewerb öffnet der betreuende Lehrer in Anwesenheit einer Kommission den versiegelten Umschlag mit den Aufgaben.
  • Die Teilnehmer tragen ihre Antworten auf Antwortkarten ein, die an den Veranstalter zurückgeschickt werden.
  • Die Wettbewerbsergebnisse werden innerhalb weniger Wochen nach dem Wettbewerb an die Schulen geschickt.
Wie meldet man eine Schule für den Wettbewerb an?

Um eine Schule anzumelden:
1. Gehen Sie auf die Website schachpferdchen.de und klicken Sie auf „Registrierung“.
2. Wählen Sie Ihre Schule aus.
3. Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein.
4. Bestätigen Sie die Registrierung per E-Mail.

In den nächsten Schritten:
1. Geben Sie die Anzahl der Schüler in den einzelnen Kategorien an.
2. Bestätigen Sie die Registrierung.
3. Erhalten Sie das Paket mit den Aufgabenformularen.

Wie hoch sind die Teilnahmekosten?

- bei Anmeldung bis zum 10. Oktober 2025 – 6 Euro pro Schüler
- bei Anmeldung nach dem 10. Oktober 2025 – 7 Euro pro Schüler
Die Mindestgebühr pro Schule beträgt 60 Euro.

Wann muss die Teilnahme am Wettbewerb bezahlt werden?

Alle Gebühren werden NACH Beendigung des Wettbewerbs entrichtet. Die Rechnung wird auf Basis der Anzahl der zurückgesendeten Antwortbögen ausgestellt. Die Rechnungsnummer des Bankkontos wird auf der Rechnung angegeben. Wir werden Sie per E-Mail über die Ausstellung der Rechnung informieren. Es gilt eine Mindestgebühr von 60 Euro.

Wie hoch ist die Mindestanzahl an Teilnehmern/Schülern pro Schule?

Es gibt keine Mindestanzahl an Teilnehmern. Wenn es jedoch weniger als 10 Teilnehmer sind, gilt eine Mindestgebühr von 60 Euro.

Wo kann ich Testaufgaben herunterladen?

Im Koordinatorenbereich (für den Lehrer, der den Wettbewerb in der Schule koordiniert) sind Testaufgaben für alle Kategorien verfügbar.

Wann erhalte ich das Paket mit den Formularen?

Der Kurier wird das Paket mit den Formularen eine Woche vor dem Wettbewerb liefern.

Sollte der Kurier die Sendung bis zum 26. Oktober 2025 nicht geliefert haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Wann kann ich das Paket mit den Formularen öffnen?

Am Tag des Wettbewerbs, d. h. am 30. Oktober 2025, um 9:00 Uhr, öffnen Sie bitte das Paket und verteilen Sie die Wettbewerbsformulare an die Schüler.

Welche Preise können die Schüler gewinnen?

- Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmeurkunde.
- Die besten 20 % der Schüler erhalten den Titel Preisträger und eine entsprechende Urkunde.
- Die 100 besten Schüler erhalten Preise im Wert von 25 Euro.
- Die nächsten 200 Schüler erhalten Preise im Wert von je 12 Euro.
- Der beste Schüler jeder Schule erhält einen Gutschein für die kostenlose Teilnahme am nächsten SCHACHPFERD.

Welche Preise kann die Schule gewinnen?
  • Jede teilnehmende Schule erhält ein ZERTIFIKAT SCHACH-SCHULE.
  • Schulen, die die Teilnahme von mindestens 35 Schülern bezahlen, erhalten ein Turnier-Schachbrett mit einem kompletten Satz Schachfiguren.
Bis wann kann eine Schule angemeldet werden?

Anmeldungen werden bis zum 17. Oktober 2025 ausschließlich über die Website www.schachpferdchen.de  entgegengenommen. Wir empfehlen jedoch, sich so früh wie möglich anzumelden.

  • Bestätigung der Anmeldung bis zum 10. Oktober 20256 Euro pro Schüler

  • Bestätigung der Anmeldung nach dem 10. Oktober 20257 Euro pro Schüler

Wie soll ich das Paket mit den ausgefüllten Formularen zurückschicken?

Am Freitag, dem 31. Oktober 2025, wird ein (im Voraus bezahlter) KURIER kommen, um den Umschlag mit den ausgefüllten Formularen abzuholen. Sollte der Kurier bis Montag, dem 3. November, nicht erscheinen, bitten wir Sie, die Sendung selbst (per Post oder Kurierdienst) zu verschicken. Die Wettbewerbsgebühr kann um die Versandkosten reduziert werden.

Was wird am Wettbewerbstag benötigt?

• Ein Raum oder mehrere Räume, in denen der Wettbewerb durchgeführt wird.
• Kommissionelles Öffnen des versiegelten Umschlags mit den Aufgaben.
• Nach Abschluss des Wettbewerbs Einsammeln der Ergebnisbögen und Rücksendung an den Veranstalter (den Umschlag holt ein im Voraus bezahlter KURIER ab).

Füllt man den Antwortbogen mit Bleistift oder Kugelschreiber aus?

Aber Achtung: Die einzige Möglichkeit, einen Fehler zu korrigieren, ist das „Wegradieren“ der falschen Antwort.
Deshalb empfehlen wir (und legen bei) Bleistifte mit Radiergummi bei.

Wir laden Sie ein, Schulen auf der Website www.schachpferdchen.de zu registrieren und am Europaweiten Schachwettbewerb teilzunehmen!